Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Einleitung und Verantwortlicher
travoriumex nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website travoriumex.sbs sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
travoriumex
Eisenbahnstraße 5
66424 Homburg, Deutschland
Telefon: +493381702289
E-Mail: info@travoriumex.sbs
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postadresse, die Sie uns bei Anfragen oder Anmeldungen mitteilen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Website-Nutzung, besuchte Seiten und Interaktionen mit unseren Inhalten.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und andere technische Parameter Ihres Endgeräts.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Zwecke und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Wir verwenden Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Talenterkennung und persönlichen Entwicklung.
Die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitung sind insbesondere Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Funktionalität unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Unsere Sicherheitsstandards
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Zu unseren Schutzmaßnahmen gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich durch geschultes Personal unter Beachtung der Vertraulichkeit.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.
Kontaktanfragen werden in der Regel nach 24 Monaten gelöscht, es sei denn, es entwickelt sich daraus eine Geschäftsbeziehung. Technische Logdateien werden nach 30 Tagen automatisch überschrieben.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Optimierung dienen.
Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen zu kontrollieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie hierzu eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In allen Fällen stellen wir sicher, dass die Empfänger angemessene Schutzmaßnahmen für Ihre Daten implementiert haben.
Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit des Saarlandes.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.